Entfalte das volle Potenzial emotionaler Intelligenz.
…und gib sie an andere weiter.
anrechenbarer Einstiegslehrgang
Zertifikatslehrgang mit IHK-Abschluss
einzigartiges, ganzheitliches Konzept
nach antrainierten Lernmethoden aus
der Schulpädagogik
Emotionale Selbstführung - Dein Einstieg in die Emotionspädagogik
Was du fühlst, ist keine Schwäche – sondern deine stärkste Ressource. In diesem Onlinekurs lernst du, Emotionen zu verstehen, zu steuern und als innere Orientierung zu nutzen – für mehr Klarheit, Verbindung und Wirksamkeit im Alltag.
✅ 5 intensive Module – wissenschaftlich fundiert & praxisnah
✅ Mit Workbook, Übungen, Reflexionsimpulsen & optionalem Buddy-System
✅ Zertifikat zur Anerkennung für den IHK-Zertifikatskurs „Emotionspädagogischer Begleiter“
✅ Start: 05.07.2025 – Zugang direkt nach Buchung
✅ Lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte
Online & flexibel.
Einmalzahlung: 197 € inkl. MwSt.
Deine 3-stufige Ausbildung zum Emotionspädagogen - entfalte das volle Potenzial emotionaler Intelligenz!
Modul 1:
emotionspädagogischer Begleiter
Basiswissen Emotionspädagogik und Selbsterfahrungsphase
moderiert und begleitet
Lerne zusammen mit Deiner Arbeitsgruppe in einem tiefen Prozess die Lernfelder der Emotionspädagogik kennen und verstehen.
Modul 2:
Fachkraft Emotionspädagogik
Emotionspädagogische Makro- und Mikromethoden
praktisches Lernen in Community-Calls und Training
Erfahre gemeinsam mit anderen, welche Veränderungen das Konzept Emotionspädagogik und die Methoden in Deinem Leben bewirken können.
Modul 3:
Emotionspädagoge
Lehren lernen und Praxislektion
Projektarbeit in Expertengruppen und Traineeprogramm
Werde Pädagoge für Herzensbildung. Erarbeite Dein eigenes Konzept um andere ins Fühlen zu bringen. Privat. In Unternehmen. In Bildungseinrichtungen.
Wissenschaftsbasiert.
Der emotionspädagogische Ansatz integriert validierte Techniken wie MBSR und positive Psychologie. Methoden aus der Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität, pädagogisch erklärt.
Umsetzungsstark.
Die Emotionspädagogik setzt in bestehenden Organisationen und Systemen an. Praxisnah, handfest und anwendungsorientiert. Sie hat das Potenzial, das Hier und Jetzt von innen heraus zu wandeln.
Leicht erfassbar.
Die Lehrmethoden stammen aus dem pädagogischen Werkzeugkasten. Mit über 20 Jahren Erfahrung entwickelt. Die Didaktik ist unterbewusst aus der Schulzeit verankert und einfach anwendbar.
Zertifiziert.
Die Qualität der Ausbildung wird kontinuierlich durch die DEKRA und ZFU geprüft. Ein IHK-Zertifikat ist möglich – ebenso wie die KOMPASS–Förderung für Soloselbstständige
Wir brauchen Dich, um einen Unterschied zu machen.
Erfahrungsberichte - so fühlen sich Teilnehmer während der Ausbildung
Die Arbeit mit Emotionen wirkt und macht sich in unterschiedlichen Lebensbereichen bemerkbar

Was für ein Präsenztag. Es war wirklich toll heute, sehr intensiv. Mein Körper macht sich gerade sehr bemerkbar... Dein Satz "es ist alles da, man muss es nur noch verkörpern" hat mich den restlichen Tag nicht mehr los gelassen. Die Meditation zum Ende war auch wie ein Feuerwerk, hatte ich in der Form auch noch nicht. Für mich war das heute ein ganz besonderer Tag, freu mich schon auf morgen.
Stefanie P.
Erzieherin, Emotionspädagogin (IHK), Standortbetreuung Österreich

Für mich war das erste Modul ein Gamechanger. Du beschäftigst dich wirklich mit deinen persönlichen Themen. Ich hätte gar nicht damit gerechnet, welche wundervolle Türen sich mit der Emotionspädagogik auftun. Sie betrifft jeden Menschen.
Manuela P.
Emotionspädagogin (IHK), selbstständig in eigener Praxis

Die Emotionspädagogik empfehle ich Menschen, die bewusster sind oder werden wollen und sich grundsätzlich besser spüren möchten. Auch nicht gern gesehene Emotionen wie Ärger, Zorn, Wut, Trauer gehören einfach dazu und dürfen gefühlt werden.
Jan B.
Dipl. Wirtschaftsingenieur, Emotionspädagoge (IHK)
Mehr wissen?
Erhalte die wichtigsten Infos rund um die Ausbildung per E-Mail zugeschickt. Oder lerne Katrin und die Emotionspädagogik auf der nächsten Live-Onlinesession persönlich kennen.
Infomaterial
Trage Dich hier ein, um alle Infos zur Ausbildung als gratis PDF zu erhalten
Infomaterial Emotionspädagoge (IHK)
Trage Dich hier ein, um alle Infos zur Ausbildung als praktisches PDF zu erhalten.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Infoveranstaltung
Wir laden dich herzlich zur kostenlosen Onlinesession ein. Du gewinnst bequem von zu Hause aus Einblicke in die Ausbildung zur Emotionspädagogik (IHK).
Wir nehmen uns Zeit, wirklich alle Fragen zu beantworten.
LIVE online mit Katrin Michl
Wir freuen uns auf dich.
Fördermöglichkeiten für Soloselbstständige!
Du bist soloselbstständig und seit 3 Jahren am Markt? Unsere Seminare erfüllen die Kriterien für eine Förderung der Weiterbildung im Rahmen des KOMPASS-Förderprogramms von bis zu 90%. Das Programm richtet sich an Solo-Selbständige, die bereits seit zwei Jahren am Markt vertreten sind, mindestens 51% ihrer Einkünfte daraus erzielen und maximal ein Vollzeitäquivalent an Mitarbeitern beschäftigen.

Ich bin Katrin Michl - Lehrerin aus Leidenschaft und Gründerin des Instituts für Emotionspädagogik.
Sich selbst in schwierigen Phasen begleiten und sie überwinden, sich in andere einfühlen, empathisch sein und mit natürlichem Respekt und Mitgefühl handeln:
Ich setze mich dafür ein, dass emotional-soziale Techniken und der konstruktive Umgang mit Gefühlen zur Allgemeinbildung gehören – und nicht erst in Therapien vermittelt werden müssen. Die notwendigen Skills gebe ich in zertifizierten Ausbildungen und Kursen weiter.
Pädagogin. Unternehmerin. Mutter. Empathin.
Die Emotionspädagogik empfehle ich Menschen, die bewusster sind oder werden wollen und sich grundsätzlich besser spüren möchten. Auch nicht gern gesehene Emotionen wie Ärger, Zorn, Wut, Trauer gehören einfach dazu und dürfen gefühlt werden.
- Christina H.
Erzieherin & Emotionspädagogin (IHK), selbstständig in eigener Praxis, Herzöffnerin, Autorin
In der Ausbildung haben wir unsere eigenen Qualitäten verstärkt. Katrin als Ausbilderin hat ein unfassbares Wissen, ist sehr breit aufgestellt und emotional tiefgründig dabei. Emotionspädagogik möchte ich auf jeden Fall in meinen (Arbeits)Alltag einbinden.
- Frank S.
Unternehmer & Emotionspädagoge (IHK), Spezialist für wahrhaftige Kommunikation
Werde Teil der Community!
Unser Newsletter versorgt dich regelmäßig mit Tipps und Wissenswertem rund um Emotionskompetenz und Wissensvermittlung nach aktuellen pädagogischen Methoden.
Tipps und Wissenswertes aus der Emotionspädagogik
Community von 500+ Lesern
Newsletter
Tipps und Wissenswertes aus der Emotionspädagogik
Danke!
Du hast Dich erfolgreich für den Newsletter des Institut für Emotionspädagogik registriert!